Alle Episoden

#14 Ein Pferd namens Zsolt

#14 Ein Pferd namens Zsolt

28m 0s

Zsolt erkundet neue Karrierepfade: Pferde. Wir bekommen Einblicke in eine Pferdetaufe und tatsächlich galoppiert jetzt irgendwo in Deutschland ein Pferd herum, das Zsolt heißt. Alex gibt zudem Einblicke, wie er seinen Beruf als Zahnarzt mit seiner Karriere als Tänzer vereinbart.

#13 Snoopy Dogg, Onkel Zsolty und der Kugelblitz

#13 Snoopy Dogg, Onkel Zsolty und der Kugelblitz

30m 10s

Während Alex kurz vor der Geburt der Zwillinge steht, erzählt Zsolt von seinem Alltag: Yoga-Kurs, Konzertbesuch, Pferdetaufe - was man halt so macht.
Außerdem: Was haben Snoop Dogg und ein Wertungsrichter beim Tanzsport gemeinsam? Das Honorar jedenfalls nicht. In der Folge gibt es spannende Einblicke in die Gehaltschecks von Tanzsport-Weltmeistern, Wertungsrichtern und amerikanischen Rappern.
Eine Bitte: Solltet ihr Zsolt auf der Straße treffen, sprecht ihn besser nicht auf den Kugelblitz an.

#12 Nein Pascal, ich denke nicht!

#12 Nein Pascal, ich denke nicht!

30m 39s

Wo feiert man am besten seine Hochzeit? In Litauen, Rumänien, Moldawien oder doch in Wuppertal? Alex und Zsolt tanzen in dieser Folge auf vielen Hochzeiten und stellen fest: Egal wo, die Braut sollte auf jeden Fall geklaut werden. Und wer eine Torte ohne Aufzug liefert, braucht gar nicht erst zu heiraten.
Alex fühlt sich wie 30 und versucht, zur Verjüngung etwas Jugendsprache zu lernen, während Zsolt plötzlich von seinem Enkelkind spricht. Und wer zur Hölle ist eigentlich Pascal? Also: Tut was für eure Aura und hört die Folge!

#11 Gurkenzucchini, Kaffee und das Zahnarzttrauma

#11 Gurkenzucchini, Kaffee und das Zahnarzttrauma

30m 2s

Nach dieser Folge sollte jedes Deutschlehrbuch diesen Satz aufnehmen: „Das Nutella aus deinem Mund tropft.“ Generell ist das vermeintliche Wissen immer in Frage zu stellen: War die Zucchini in Wirklichkeit schon immer eine Gurke? Zsolt hat eine klare Haltung dazu. Vielleicht sind es aber auch noch Nachwirkungen seines Kindheitstraumas vom ersten Zahnarztbesuch. Alex tut sein Bestes, die Ängste aufzulösen und kommt bei der letzten Behandlung von Zsolt gerade so mit einem heilen Schienbein davon. Hört also unbedingt rein und geht regelmäßig zum Zahnarzt!

#10 Coolschrank, Urlaub und der Ostblock

#10 Coolschrank, Urlaub und der Ostblock

31m 50s

Alex und Zsolt sind wieder aus ihren Urlauben zurück. Die beiden haben sich zwar viel zu erzählen, aber irgendwas stimmt nicht… Zsolt hat sich verändert und Alex ist ziemlich besorgt. Zsolts Symptome: Neue Lache, plötzliche Abneigung gegen Smartphones und er trinkt Tee nur noch aus 1l-Bierkrügen. Aber Alex hat seine eigenen Probleme: Er entgeht nur knapp einer Verhaftung an der Papiertonne.
Außerdem nehmen euch die beiden mit auf eine kulinarische Reise durch den Ostblock. Gut gemeinter Rat: Die Folge nicht hungrig hören!

#9 Kakaotanz, Kindergarten und Fashion Week im Zirkus

#9 Kakaotanz, Kindergarten und Fashion Week im Zirkus

29m 23s

Alex hat eine neue Businessidee und will demnächst einen Kindergarten aufmachen. Kindergarten ist auch der Grund, warum Zsolt so gut Tanz unterrichten kann. Ansonsten kommt alles zur Sprache, was die beiden gerade beschäftigt: Urlaub, Stressabbau und Fashion. Anlass dafür war die Fashion Week im Zirkus. Klingt verrückt. War es auch - zumindest größtenteils für Zsolt, was den Style angeht. Und apropos Style: Alex trägt am liebsten was Durchsichtiges. Für mehr Kopfkino unbedingt die Folge hören! Viel Spaß.

#8 Glück, Vorurteile und Öde Parfüm mit Biyon Kattilathu

#8 Glück, Vorurteile und Öde Parfüm mit Biyon Kattilathu

33m 11s

In dieser besonderen Folge haben Alex und Zsolt Biyon Kattilathu zu Gast. Motivationstrainer, Autor, Podcaster, Entertainer - das sind zumindest die gängigen Bezeichnungen, wenn man von ihm spricht. Aber wo sieht er sich eigentlich am liebsten? Und wie ist es ihm während und nach Let’s Dance ergangen?
Die drei sprechen über ihre ersten Eindrücke voneinander und welche Vorurteile sie hatten, bevor sie sich kennengelernt haben. Zsolt ist beeindruckt von Biyons Show und ein Thema darf natürlich nicht fehlen, wenn man Biyon zu Gast hat: Glück. Was bedeutet es und was macht glücklich? Ein Stück weit auf jeden Fall diese Folge!...

#7 Turniertanz, Hexenschuss und Gorbatschow

#7 Turniertanz, Hexenschuss und Gorbatschow

27m 37s

In dieser Folge erzählt Zsolt, wie sehr er die Turniertänze und die intensiven Vorbereitungen vermisst. Wir bekommen tiefe Einblicke in die Welt des Tanzsports, was die beiden dafür alles in Kauf genommen haben und wie Alex trotz Hexenschuss auf dem Parkett stehen konnte.

Und: Alex spricht endlich Zsoltisch. Und da der Verständigung nun nichts mehr im Wege steht, kann Alex Zsolt endlich vor der Gorbatschow-Frisur warnen.

Viel Spaß mit der Folge!

#6 Schnöselnasen, Knockebrot und geteiltes Herz

#6 Schnöselnasen, Knockebrot und geteiltes Herz

29m 44s

Zsolt und Alex sind diese Woche mit einigen Let’s Dance Kollegen auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Zum Glück haben sie ihr Podcast-Mikro dabei, denn es kommt zum Zoff auf hoher See, den sie für uns festhalten. Und: Alex wird auf dem Schiff zu allem Überfluss auch noch krank.
Außerdem wird diese Folge ordentlich gedisst und verglichen: Wer spielt besser Billard? Wer braucht länger im Bad? Wer benutzt das bessere Kalender-Tool? Und wer hat den größeren Busch im Ohr?
Aber die alles entscheidende Frage ist: Für wen schlägt ihr Herz bei der EM wirklich?
Viel Spaß mit der Folge!

#5 Füße drücken, Pivo und Gamburg Bljad

#5 Füße drücken, Pivo und Gamburg Bljad

26m 38s

In dieser Folge kommt Alex Zsolts Geheimnis für seine Geschmeidigkeit beim Tanzen auf die Spur. Es platzt quasi mitten in die Aufnahme rein. Außerdem fragen sich die beiden, ob sie nach dem Ende der Let’s Dance Staffel ins Loch gefallen sind und wie ihr Leben jetzt aussieht.
Die Probleme dieser Woche sind nicht ohne: Alex sucht seine Unterhose und kämpft gegen die Kälte im Cojones-Bereich. Aber er hat ja Zsolt - der drückt ihm die Füße und das bringt bekanntlich Glück. Die Füße drücken die beiden auch der Deutschen Fußballmannschaft und geben ihre Prognose für das erste EM Deutschland-Spiel ab....